![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
terug - zurück - retour - back |
Rijckheyt - Archieven Schunck (Zentrum für Regionalgeschichte, Heerlen)
Dorpsfiguren, ereburgers en notabelen. Het Stadsarchief over inwoners van het 2000-jarige Heerlen, Heerlen 1998 Familien Chronik von Nikolaus Severin Schunck.
aus Kettenis bei Eupen, sowie die Fortsetzung von Hermann Schunck.. Auf dieser Site zum ersten Mal einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ursprünglich war der erste Teil in Süterlinschrift, und ist von seinem Sohn Hermann abgetippt worden und von mir eingescannt. Ein großer Teil ist aber noch nicht ausgetippt, aber ich bin dabei. Kommt noch mal wieder, dies ist eine lebendige Site!
Nachfahren von Nikolaus Severin Joseph SCHUNCK, Kettenis (B) ? 1869-03-27 ? 1939-06-24,
A Handweavers Pattern Book. by Marguerite Porter Davison,
Ein Standardwerk für alle, die Muster für das Vierschaftweben suchen . Es ist KEIN Webkurs! Die Muster stammen hauptsächlich von europäischen Immigranten in den USA, besonders den Pennsylvania Dutch (die deutschstämmig sind!). Pierre J.A. Schunck hat eine ganze Reihe dieser Muster gewebt.
Glaspaleis Schunck door William PARS Graatsma Heerlen van Dorp tot Stad. Fotografische Herinneringen.
Een familiearchief Schunck bestaat vooralsnog niet, maar verschillende leden van de familie, dan wel hun nazaten, hebben besloten, hun archief aan de gemeente ter beschikking te stellen. Zo is bijvoorbeeld gebeurd met het archief van Leo Schunck, oud-directeur van het warenhuis Schunck.
De geschiedenis van Valkenburg-Houthem H.J.H. Schurgers - J.G.M. Notten - L.G.W.N. Pluymaekers, uitgeverij "Het land van Valkenburg". 1979, ISBN: 90-6190-017-4 |